POL-MTK: Einbrüche
Einbrüche in Gebäudekomplex,
Eppstein, Burgstraße, Freitag, 14.02.2025, 18:00 Uhr bis Montag, 17.02.2025, 01:15 Uhr
(mf) Zwischen Freitagabend und Montagnacht wurde in Eppstein in der Burgstraße zweimal in einen Gebäudekomplex eingebrochen.
Ein unbekannter Täter hebelte zunächst zwischen Freitag- und Sonntagabend die Eingangstür eines Bürotraktes auf. Daraufhin durchwühlte er die angrenzenden Räumlichkeiten und entwendete vier Getränkedosen. Der Täter konnte anschließend unerkannt flüchten. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 500 EUR geschätzt.
Weiterhin brachen Täter ersten Ermittlungen zufolge Montagnacht, gegen 01:15 Uhr, in eine Gaststätte im selben Gebäudekomplex ein. Er hebelte ein Fenster im ersten Obergeschoss auf. Anschließend wurden die angrenzenden Räumlichkeiten durchwühlt. Dabei konnten der Täter Bargeld erbeuten und damit unerkannt flüchten. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3000 EUR.
Die zuständige Kriminalpolizei nimmt in beiden Fällen sachdienliche Hinweise unter 06196 2073-0 entgegen.
Quelle: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, 18.02.2025 – 14:00
POL-MTK: Tödlicher Verkehrsunfall auf L3011
Ort: Landstraße L3011, Eppstein, Sonntag, den 13.10.2024, 18:35 Uhr
(sb) Bei einem Verkehrsunfall ist am Sonntagabend ein 76 Jahre alter Fahrzeuginsasse aus Kelkheim (Taunus) tödlich verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen befand sich das mit zwei Personen besetzte Fahrzeug auf der Landstraße L 3011 aus Richtung Hofheim-Lorsbach kommend in Richtung Eppstein, als es aus bisher ungeklärten Gründen von der Fahrbahn abkam und verunglückte. Die 74 Jahre alte Fahrerin des Suzuki wurde bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt und mit einem Schock in ein Krankenhaus eingeliefert. Ihr Beifahrer verstarb, trotz eingeleiteter Erste-Hilfe-Maßnahmen, noch an der Unfallstelle. Ein Unfallsachverständiger wurde beauftragt den Unfallhergang zu rekonstruieren.
Die Fahrbahn musste für die Zeit der Unfallaufnahme drei Stunden vollgesperrt werden.
Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen des Unfalls sich bei der Polizeistation Kelkheim, unter der Rufnummer 06195/67490, zu melden.
Quelle: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, 13.10.2024 – 22:15
POL-MTK: Widerstand nach Hausfriedensbruch
ButtonWiderstand nach Hausfriedensbruch, Eppstein-Vockenhausen, Hauptstraße, Dienstag, 06.08.2024, 20.40 Uhr
(ro)Am Dienstag leistete ein 28-jähriger Mann in Eppstein-Vockenhausen Widerstand bei seiner Personalienfeststellung. Gegen 20.40 Uhr wurde eine Streife zu einem Discounter in der Hauptstraße gerufen, da ein Mann trotz Hausverbots die Kunden und Angestellten belästigte. Beim Eintreffen der Polizei in der Filiale, hatte sich der Täter bereits entfernt. Den Beamten wurde mitgeteilt, dass der 28-Jährige zu einem naheliegenden Wohnhaus gegangen sei. Dort konnte er angetroffen werden. Während seiner Identitätsfeststellung leistete der Mann Widerstand, sodass er von den Polizisten zu Boden gebracht und gefesselt werden musste. Nach den polizeilichen Maßnahmen auf der Dienststelle konnte er wieder seines Weges gehen. Bei dem Einsatz wurde niemand verletzt.
Quelle: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, 07.08.2024 – 16:14
POL-MTK: Tote Person bei Wohnungsbrand
ButtonTote Person bei Wohnungsbrand, Hofheim-Marxheim, Am Forsthaus, Mittwoch, 31.07.2024, 0.12 Uhr
(ro)Bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Hofheim-Marxheim ist in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch eine Person verstorben. Um 0.12 Uhr ging bei der Rettungsleitstelle ein Notruf ein, da in dem Gebäude in der Straße "Am Forsthaus" ein Rauchwarnmelder ausgelöst hatte. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei eilten zu dem Wohnhaus und holten die Bewohner aus dem bereits verrauchten Gebäude. Die Feuerwehr öffnete die betroffene Wohnung gewaltsam und konnte den Brand löschen. Hier fanden die Einsatzkräfte der Feuerwehr eine leblose Person, die aus der Wohnung gerettet und vor Ort erfolgreich von Rettungskräften reanimiert werden konnte. Sie verstarb jedoch noch in der Nacht im Krankenhaus aufgrund der schweren Verletzungen. Das Gebäude wurde von der Feuerwehr gelüftet und kontrolliert. Anschließend gaben die Einsatzkräfte das Mehrfamilienhaus wieder als bewohnbar frei. Weitere Personen wurden nicht verletzt. Die Brandursache ist noch unklar, das zuständige Kommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen. Brandermittler des Hessischen Landeskrimimalamtes sind ebenfalls eingebunden. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Erkenntnissen auf rund 80.000 Euro.
Quelle: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, 31.07.2024 – 16:15
POL-MTK: Frontalzusammenstoß auf der B455
ButtonFrontalzusammenstoß auf der B455, Eppstein-Bremthal, Bundesstraße 455, Montag, 29.07.2024, 7.20 Uhr
(ro)Am Montagmorgen ereignete sich auf der Bundesstraße 455 in Höhe Eppstein-Bremthal ein Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Ersten Ermittlungen zufolge war ein 27 Jahre alter Mann mit seinem Opel Crossland auf der Bundesstraße aus Richtung Niederjosbacher Straße in Richtung Wiesbadener Straße unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Opel-Fahrer gegen 7.20 Uhr von seinem Fahrstreifen ab und in den Gegenverkehr, wo er frontal mit einem entgegenkommenden Hyundai i30 zusammenstieß. Er wurde dadurch in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Der Hyundai wurde zum Unfallzeitpunkt von einem 50-Jährigen gefahren. Die beiden Fahrer wurden verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Pkw wurden stark in Mitleidenschaft gezogen, sodass sich der Gesamtschaden auf über 82.000 Euro summiert. Während der Maßnahmen am Unfallort war die Bundesstraße für über zwei Stunden komplett gesperrt. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern derweil an.
Quelle: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, 30.07.2024 – 13:16
POL-MTK: Drohungen und rassistische Beleidigungen -Zeugenaufruf!
ButtonDrohungen und rassistische Beleidigungen - Zeugenaufruf! Eppstein-Bremthal, S-Bahnhof, Mittwoch, 26.06.2024, 17.15 Uhr
(ro)Ein Mann steht im Verdacht, im Eppsteiner Ortsteil Bremthal zwei jugendliche Mädchen am Montag, 24.06.2024 bedroht und rassistisch beleidigt zu haben. Der Vorfall soll sich gegen 19.40 Uhr am S-Bahnhof zugetragen haben. Der Mann sei bereits in der S-Bahn durch aggressives Verhalten und Herumschreien auffällig gewesen. An der nahegelegenen Bushaltestelle soll er dann in bedrohlicher Weise auf die beiden 15 bis 16 Jahre alten Jugendlichen zugegangen sein und beide zudem rassistisch beleidigt haben. Er sei den Mädchen noch ein Stück in Richtung der Straße "Auf den Hecken" gefolgt. Der Aggressor habe erst von den beiden abgelassen, nachdem ein junger Mann ihn bestimmt aufgefordert habe, wegzugehen. Er habe sich dann in Richtung "Auf den Hecken/Am Königsbachtal" entfernt. Das Geschehen wurde von einer aufmerksamen Zeugin beobachtet und zur Anzeige gebracht. Bei dem etwa 1,80 Meter großen Täter soll es sich um einen etwa 50 bis 60 Jahre alten Mann mit schmaler, leicht gekrümmter Statur, hellem dünnen Haar sowie mitteleuropäischem Aussehen gehandelt haben. Er trug eine khakifarbene knielange Hose, schwarze Turnschuhe mit weißen Streifen und führte einen dunklen Rucksack mit sich. Die Polizei fahndet nun nach dem Täter. Ebenso sind der Polizei weder der einschreitende Zeuge noch die beiden Mädchen bekannt. Ihre Aussage ist für das laufende Verfahren von großer Bedeutung. Das zuständige Fachkommissariat bittet den Zeugen und die beiden Jugendlichen, aber auch weitere mögliche Zeuginnen und Zeugen, sich unter der Rufnummer (06196) 2073-0 zu melden.
Quelle: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, 28.06.2024 – 13:54