Jeden Tag was Neues entdecken. Aus der Region für die Region

News - Aktuell 


Sei dort, wo du gerade bist: Online.

Du brauchst eine eigene Website oder Du hast was, was auch hierzu passt, schreib uns einfach unter info@eppstein-info.de








„Vielleicht hat das Leben Besseres vor“, so heißt der aktuelle Roman von Anne Gesthuysen, den sie am 19. September um 19.30 Uhr  im Blauen Saal des Rathauses I in Vockenhausen präsentiert:

Mehr erfahren



Erstmals wird in Eppstein eine regionale Büchermesse stattfinden. An diesem Tag verbindet sich Literatur mit der Musik ...

Mehr erfahren

Viele Sonderveranstaltungen UND das Kinofest im FILMPALAST HOFHEIM Langen.

Mehr erfahren

Am Sonntag, den 31.08.2025 fand im Vorfeld des Spiels gegen den SV Zeilsheim 2 auf dem Sportgelände der SG Bremthal die Ehrung von langjährigen Vereinsmitgliedern statt. 

Mehr erfahren





Die Stadt Eppstein zeigt sich aktuell nicht nur überrascht, sondern auch einigermaßen verärgert über die Deutsche Post AG. Diese hat nämlich bei der Bundesnetzagentur einen Antrag gestellt, die im Valterweg in Bremthal vorhandene Poststation als Universaldienstleistungsstelle für den Stadtteil anzuerkennen.

Mehr erfahren

Das Eppsteiner Fairtrade-Netzwerk lädt herzlich zum gemeinsamen Altstadtfrühstück auf dem Gottfriedplatz ein – am Samstag, 6. September, ab 10 Uhr.

Mehr erfahren

29.08.2025

Weinfest: Vollsperrung der Burgstraße 

Am Samstag, 13. September findet das Weinfest ab 12 Uhr bis 0.00 Uhr statt. Dazu ist es nötig, die Burgstraße ab Zufahrt vor Haus Nummer 32 bis zur Talkirche voll zu sperren. Die Parkplätze am Gottfriedplatz und Wernerplatz können an diesem Tag ab 8 Uhr nicht mehr genutzt werden. Die Stadt Eppstein bittet die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Beachtung und Verständnis. 


Anzeige


Frisch erholt aus den Sommerferien fanden sich 20 junge Badmintontalente der SG Bremthal / Fischbach bei der Sportlerehrung der Stadt Eppstein im Rahmen des Ehlhaltener Spielefestes ein.

Mehr erfahren

Nach den politischen Beschlussfassungen im Ortsbeirat Eppstein, im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt und in der Stadtverordnetenversammlung im November/Dezember 2024 und nach Bürgerversammlung Ende Januar 2025, kam es im Mai zur Umsetzung des Konzeptes Altstadt Eppstein 2025. 

Mehr erfahren

Die Stadt Eppstein möchte die Glücksspielgewinne in der Stadt ab dem Jahr 2026 höher besteuern und so Mehreinnahmen erzielen. Dazu schlägt der Magistrat eine Änderung der Satzung über die Erhebung einer Steuer auf Spielapparate und auf das Spielen um Geld oder Sachwerte vor. 

Mehr erfahren

In den Herbstferien erwartet Kinder von sechs bis 12 Jahren und Begleitpersonen eine neue Gespensterführung auf der Burg. Am Dienstag, 14. Oktober und Mittwoch, 15. Oktober geht es um Jack, einen Schmied aus Irland, der mit einer Laterne umhergeistert. 

Mehr erfahren



Vor 20 Jahren eröffneten die Brüder Aldo und Leonardo Grasso in Eppstein ihr erstes Restaurant. „Da Leornado“ befand sich auf dem heutigen Areal des Einkaufsmarktes in der Staufenstraße. 

Mehr erfahren

Die Stadtverordnetenversammlung hatte in ihrer Sitzung am 14.02.2023 beschlossen: „Der Magistrat wird beauftragt, an geeigneten Mülleimern im Stadtgebiet sog. „Pfandringe“ zum separaten Sammeln von Pfandflaschen anbringen zu lassen. 

Mehr erfahren


Nach einer fünfjährigen Pause öffnet ecoterra endlich wieder die Tore zum beliebten Werksverkauf und lädt alle Fans, Kundinnen und Kunden herzlich zum Lagerverkauf vor Ort ein. 

Mehr erfahren

Im ersten Heimspiel der Saison, hatte die SG Bremthal die Germania aus Weilbach zu Gast. In Hälfte eins verlief das Spiel recht ausgeglichen, wobei die SGB die besseren Torchancen zu verbuchen hatte. So scheiterte Dennis Morawietz, von der rechten Seite aus kommend, mit seinem Abschluss am Gästeschlussmann(15), der auch den direkten Freistoß von Dennis Kaup zu parieren wusste (21). 

Mehr erfahren

„Fair Fashion“ auf der Burg Eppstein


Am Sonntag, 17. August, lud das Fairtrade-Netzwerk Eppstein ab 13 Uhr zu einer besonderen Veranstaltung auf die Burg Eppstein ein – rund um das Thema nachhaltige Kleidung. Als Fairtrade-Stadt nimmt sich Eppstein in diesem Jahr das Motto „Fair Fashion“ vor.


Am Sonntag, 14. September ist Erntezeit auf der Burg. Kräuterfrau Gabriele Wittich rät, die Gartenschere und Behältnisse zur Mitnahme der Kräuter mitzubringen. Denn: alles muss raus! Um 12 Uhr können die im Frühjahr gepflanzten Kräuter unter fachkundiger Anleitung geerntet werden. Dann bietet sich ein Bummel über den Herbstmarkt im Burghof an.

Mehr erfahren

Anlässlich des Weinfestes der Freiwilligen Feuerwehr Bremthal e.V. am 29. und 30. August auf dem Dorfplatz werden die Bornstraße und die Alte Schulstraße von 16.30 Uhr bis 23.30 Uhr voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt innerörtlich. Die Einbahnstraßenregelung in der Bornstraße ist in dieser Zeit aufgehoben. Die Stadt Eppstein bittet Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis und Beachtung.

Quelle: Stadt Epstein, PM vom 15.08.2025

Der neue Fußballplatz in Vockenhausen erfreut sich großer Beliebtheit bei den jungen Sportlerinnen und Sportlern. Genutzt wird der Platz von Personen in den ersten Lebensmonaten bis ins hohe Alter, vornehmlich aber von Kindern und jungen Jugendlichen. An der Embsmühle existiert seit 1976 eine Sportanlage. Die neue Fußballanlage ist seit Mai teilweise öffentlich nutzbar.

Mehr erfahren

Zu den zehn künstlerisch gestalteten Synakästen in allen Stadtteilen Eppsteins gesellen sich weitere fünf Kunstwerke. Wieder haben sich vier Künstler der Gruppe „ZusammenKunst“ gefunden, die sich der herausfordernden Aufgabe gestellt haben, unter freiem Himmel mit Farbe und Pinsel zu arbeiten.

Mehr erfahren

Die Endphase der Installation der Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der neuen Kinderbetreuungseinrichtung in Vockenhausen hat begonnen. Ende Mai hatte der Magistrat nach erfolgter öffentlicher Ausschreibung den Auftrag zur Installation einer solchen Anlage erteilt. Die Firma Green Solutions ist aktuell mit den Installationsarbeiten beschäftigt. Die 128 Module sind bereits auf der Dachfläche angebracht. 

Mehr erfahren

Die Vorbereitung des TuS Niederjosbach auf die Saison 2025/2026 in der Kreisliga B Main-Taunus verlief alles andere als gradlinig.

Mehr erfahren

Zum Start der Saison 2025/2026 in der Kreisoberliga Main-Taunus war die SG Bremthal beim letztjährigen Tabellendritten, dem FC Marxheim zu Gast. Zu Beginn der Partie zeigte die Bremthaler Elf ein mutiges Auftreten. 

Mehr erfahren

In den vergangenen beiden Jahren konnte die Stadt Eppstein Mittel für Projekte und Maßnahmen einsetzen, die sie aufgrund einer Erbschaft erhalten hatte. Mitte Februar 2023 meldete sich das Amtsgerichts Königstein im Taunus im Rathaus und teilte mit, dass die Stadt Eppstein als Erbin aufgrund der Verfügung von Todes wegen einer in Ehlhalten wohnhaften Bürgerin eingesetzt wurde. 

Mehr erfahren

Lärm ist inzwischen die am häufigsten wahrgenommene Umweltbelastung und führt bereits bei niedrigen Lärmpegeln zu schädlichen Gesundheitsauswirkungen. Der Lärmaktionsplan Hessen der vierten Runde bildet den aktuellen Stand der Lärmbelastungen und der lärmmindernden Maßnahmen im Bereich des Flughafens Frankfurt Main sowie den sechs Ballungsräumen und des Straßenverkehrslärms in den 421 Kommunen der drei Regierungsbezirke ab. Er ist auch unter www.eppstein.de einsehbar.

Mehr erfahren

Am Samstag, 27. September dreht sich auf Burg Eppstein alles um das Thema Wein. Museumsmitarbeiterin Maria Antonia Speck bietet wieder einen Rundgang vom Wingert im Südzwinger bis zum Ausgrabungsstätte im Kelterhaus. 

Mehr erfahren

Die Burgbühne und Zuschauertribüne sind abgebaut, die Besucherstühle eingelagert, aber auf eine Veranstaltung können sich Fans der Eppsteiner Burgfestspiele noch freuen: Der heimliche Star von Deutschlands Kleinkunstbühnen, HG. Butzko, holt seinen ausgefallenen Kabarettabend am 7. September nach. 

Mehr erfahren

Am 24. August 2025 kommt der Süwag-Energiepark zum Spielfest der TSG Ehlhalten nach Eppstein-Ehlhalten. Los geht’s um 11 Uhr an und in der Dattenbachhalle. „Unsere Besucher können sich auf ein attraktives Informations- und Unterhaltungsangebot für die ganze Familie freuen“, erklärt Christopher Osgood, Geschäftsführer des Süwag-Vertriebs.

Mehr erfahren

Am Samstag, den 17. August, ab 13 Uhr lädt das Fairtrade-Netzwerk Eppstein zu einer besonderen Veranstaltung auf die Burg ein – rund um das Thema nachhaltige Kleidung. Als Fairtrade-Stadt nimmt sich Eppstein in diesem Jahr das Motto „Fair Fashion“ vor. Denn obwohl Second-Hand-Läden, Flohmärkte und Kleidertauschbörsen boomen, wächst der Markt für Fast Fashion weiter rasant. Was das für Mensch und Umwelt bedeutet – und welche Alternativen es gibt – zeigt das Netzwerk informativ, kreativ und unterhaltsam.

Mehr erfahren

Die Freiwillige Feuerwehr Oberjosbach lädt herzlich zum ersten Sommerfest vor dem Alten Rathaus ein. Am Samstag, den 30. August 2025, ab 16:30 Uhr verwandelt sich der Platz in einen geselligen Treffpunkt für Jung und Alt.

Mehr erfahren


Am Basketballplatz in der Bahnstraße in Niederjosbach wurde ein neuer Korb installiert. Der vorherige war nicht mehr brauchbar und defekt. Eine junge Niederjosbacherin, die gerne Basketball spielt und auch im Leistungssport aktiv ist, wendete sich im März an Bürgermeister Alexander Simon. 

Mehr erfahren

















Ein gelungener Turniertag mit Spiel, Spaß und Sonnenschein

 

Mehr erfahren



Anzeige

Anzeige


Anzeige



Anzeige

Anzeige


Anzeige

Weihnachts-Wimmelbuch

von Birgit Gröger
  • Verlag: Butzon & Bercker
  • Preis 13,00 €
    21.09.2022
  • ISBN: 978-3-7666-2957-9
  • Verlag: Butzon & Bercker


Großformatiges Bilderbuch für die Advents- und Weihnachtszeit


Kinder lieben die Advents- und Weihnachtszeit mit ihren stimmungsvollen Festen und Bräuchen. Dieses großformatige Buch mit seinen detailreichen Wimmelbildern lädt dazu ein, in das vorweihnachtliche Gewusel abzutauchen.


Jetzt bestellen

Fröhliche Weihnachten im Taunus

  • Verlag: Edition BVjA
  • Preis: 9,90 EURO
  • ISBN: 978-9-403631-61-5
  • Seitenanzahl ca. 220
  • 23. November 2021
  • Lektorat: Hubert Quirbach
  • Cover: Christine Hofmann
  • Buchsatz: Tuschel-Verlag



Fröhliche Weihnachten im Taunus
14 Kurzgeschichten


Aus Heimatliebe zu ihrer Region, dem Taunus, haben die an dieser Anthologie beteiligten 8 Autorinnen Connie Albers, Nicole Decher, Birgit Gröger, L.T. Hoffmann, Iris Otto, Brina Stein, Sonja von Saldern und Ina Wagemann weihnachtliche Kurzgeschichten geschrieben, die nicht unterschiedlicher sein könnten.


Jetzt bestellen

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button