🎶 Die Verbindung von Literatur und Musik spiegelt sich nicht nur in der Location am Stadtbahnhof wider, sondern auch im Rahmenprogramm: Ein vielseitiges Kinderprogramm für Kinder ab 4 Jahren bietet Lesungen, Musik und beste Unterhaltung. Die erste Vorstellung findet von 11:45 bis 13:15 Uhr statt, die Wiederholung von 15:00 bis 16:30 Uhr. Mitwirkende sind Gesche Wasserstraß (1. Vorsitzende der Musikschule), die Autorinnen Monika Dahms, L.T. Hoffmann und Connie Albers sowie die Eppsteiner Quatschtante Nicole Decher.
25 regionale Partner haben es möglich gemacht, dass die Messe so in dieser Form in Eppstein stattfinden kann. Empfangen werden die Besucher im Erdgeschoss durch die Initiative Eppstein lebt, dem Eppsteiner Fairtrade-Netzwerk und heimatshoppen Eppstein. Darüber hinaus unterstützen hier Heike und Sascha Lemberg. Hier gibt es auch zahlreiche Tipps für die Zeit nach dem Messebesuch. Einige Geschäfte in der Altstadt haben extra länger geöffnet und auch Burg Eppstein - inklusive dem Burgmuseum - wird bis 15 Uhr geöffnet sein. Ebenfalls im Erdgeschoss befindet sich der spannende #eppbuchmesse – Selfie-Point, der von dem Eppsteiner Hairstylist Markus Meiners und dem Eppsteiner Fotograf Arts of Philo betreut wird. Die Besucher:innen werden fotografiert und können Ihr Selfie direkt in die Sozialen Medien posten. Danach geht über die Büchertreppe, wo nahezu alle teilnehmenden Bücher entdeckt werden können, direkt in den 2. Stock zu den Ausstellern. Alternativ kann natürlich auch der Fahrstuhl genutzt werden.
🎉 Die offizielle Eröffnung der Messe erfolgt um 11:00 Uhr durch die Kulturdezernentin der Stadt Eppstein. Der Eintritt ist frei, der Zugang barrierefrei. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, ausschließlich die Parkplätze am Stadtbahnhof zu nutzen.





















